Wenn Sie dieses Mailing nicht korrekt lesen können klicken Sie bitte hier. |
|
|
 |
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie kann in der dicht bebauten Bestandsstadt auf nachhaltige Wärmeversorgung umgerüstet werden? Besuchen Sie mit uns kommende Woche das Energie-Vorzeigeprojekt SMART BLOCK Geblergasse oder begleiten Sie uns zu Führungen durch die Biotope City, die Per-Albin-Hansson-Siedlung oder die Quartiershäuser im Sonnwendviertel. Diskutieren Sie mit beim IBA-Talk nächsten Dienstag über den Möglichkeitsspielraum des Wohnen & Arbeitens für Künstler*innen, und wie Kunst- und Kulturschaffende in die Prozesse der Quartiersentwicklung mit eingebaut werden können. Sollten Sie keinen Platz mehr für das Symposium "Wie wohnen wir morgen in Europa?" ergattert haben: Für diese Veranstaltung ist ein Livestream eingerichtet.
Noch ein Hinweis zu den Öffnungszeiten: Für die Lange Nacht der Museen hat die Ausstellung im IBA-Zentrum zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten auch am Samstag, den 1.10. von 18:00-01:00 Uhr ihre Tore geöffnet.
Mehr Infos zum Programm finden Sie in folgendem Newsletter.
Das Team der IBA_Wien wünscht eine schöne Woche!
|
Woche 15 26.09. bis 2.10.2022 |
|
|
Genossenschaftlich Wohnen Morgen?: Podiumsdiskussion |
Gemeinschaftsraum, Bikes and Rails, Emilie-Flöge-Weg 4, 1100 Wien 26.9.2022 | 19:00 - 20:30 Uhr |
|
|
|
|
SMART BLOCK Geblergasse: Führung durch das Projekt |
U6-Station Alser Straße, Eingangshalle 27.9.2022 | 16:00 - 17:30 Uhr |
|
|
|
|
Terra Nova: Ausstellungsführung
|
Scottgasse 5 vor Stiege 107, 1210 Wien 27.9.2022 | 17:00 - 18:30 Uhr |
|
|
|
|
Wohnen & Arbeiten für Künstler*innen – Zwischen (Selbst)Ausbeutung und Möglichkeitsraum: IBA-Talk
|
IBA-Zentrum, Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien 27.9.2022 | 18:00 - 20:00 Uhr |
|
|
|
|
Wie wohnen wir morgen in Europa?: Symposium
|
IBA-Zentrum, Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien 28.9.2022 | 13:00 - 20:00 Uhr |
|
|
|
|
Nachbarschaft in der Biotope City gemeinsam gestalten: Führung
|
Gödelgasse 8, 1100 Wien 28.9.2022 | 15:00 - 17:00 Uhr |
|
|
|
|
Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost: Führung |
U1 Station Alaudagasse, Ecke Alaudagasse/ Favoritenstraße, 1100 Wien 28.9.2022 | 16:30 - 19:00 Uhr |
|
|
|
|
Gemeindebau NEU: Baustellenführung |
Forum am Seebogen, Eileen-Gray-Gasse 2, 1220 Wien 29.9.2022 | 16:00 - 18:00 Uhr
|
|
|
|
|
„Wie wohnen wir morgen?“: Ausstellungsführung durch das Team der IBA_Wien |
IBA-Zentrum, Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien 30.9.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr
|
|
|
|
|
Biotope City: Expert*innen-Führung |
Harry-Glück-Platz, 1100 Wien 30.9.2022 | 14:00 - 16:00 Uhr |
|
|
|
|
Die Stadt, die immer wächst: Führung durch das Sonnwend- & Kretaviertel |
Helmut-Zilk-Park, Ecke Alfred-Adler-Strasse/Antonie-Alt-Gasse, 1100 Wien 1.9.2022 | 10:00 - 12:30 Uhr
|
|
|
|
|
IBA-Zentrum, Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien 1.10.2022 | 18:00 - 01:00 Uhr
|
|
|
AUSSTELLUNG ZUR SCHLUSSPRÄSENTATION DER IBA_WIEN 2022 |
Im IBA-Zentrum in der Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien, kann man sich bis 18. November einen eindrucksvollen Überblick über die mehr als 100 Projekte der IBA_Wien verschaffen.
|
|
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Mo, Di 14:00 - 18:00 Uhr Do 14:00 - 20:00 Uhr Fr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr |
|
Die Ausstellung steht allen Interessierten kostenfrei offen. Wir freuen uns, Sie im IBA-Zentrum und bei zahlreichen Veranstaltungen zu begrüßen. |
INFOPOINT FORUM AM SEEBOGEN |
Der Infopoint im Forum Am Seebogen befindet sich in der Eileen-Gray-Gasse 2, direkt beim nördlichen U-Bahnzugang zur U2-Station Seestadt (Die U2 fährt allerdings erst ab 5. September wieder bis zur Endstation Seestadt. Bis dahin dient die Buslinie 84A ab der U2-Station Aspernstraße als direkte Verbindung). |
Öffnungszeiten der Ausstellung im Forum Am Seebogen:
Do, Fr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr |
|
|
IBA_Wien sind alle, die sich an Ihr aktiv beteiligen! |
IBA_Wien - Neues soziales Wohnen
|
|
|
|
|