Wenn Sie dieses Mailing nicht korrekt lesen können klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Jahresbeginn 2022 steht für die IBA schon ganz im Zeichen der Schlusspräsentation, die den formalen Abschluss der 7-jährigen Laufzeit der IBA_Wien bilden wird. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, doch den letzten Schritt vor der Schlusspräsentation bildete vorher noch die Verleihung des Status „IBA-Projekt“.
Der Prozess der Qualifizierung von Projekten über den vorläufigen „IBA-Kandidat“ bis zur Verleihung des Status als „IBA-Projekt“ war in groben Zügen bereits im Memorandum zu Beginn der IBA-Laufzeit dargelegt und konnte in den letzten Tagen für einen Großteil der Projekte auch tatsächlich zum Abschluss gebracht werden. Die Kontaktbeschränkungen vereitelten einen gemeinsamen feierlichen Abend im Festsaal des Wiener Rathauses, daher haben die Projektpartner*innen die entsprechenden Unterlagen kürzlich per Post erhalten.
Damit steht ab sofort die Präsentation der Ergebnisse im Vordergrund! Wir freuen uns über die zahlreichen innovativen Beiträge und auf zahlreiche Besucher*innen der Ausstellung, der Führungen vor Ort sowie der begleitenden Veranstaltungen. Näheres dazu im Newsletter!
Herzliche Grüße,
Kurt Hofstetter
Koordinator IBA_Wien
|
|
|
|
|
|
|
STATUSVERLEIHUNG IBA-PROJEKTE
|
Mehr als 400 Pakete waren es, die in wenigen Tagen durch flinke Hände und nach striktem Plan geschnürt und an die Partner*innen der IBA_Wien versendet worden sind. Damit sollte ein Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für das hohe Engagement der Beteiligten zum Ausdruck gebracht werden. Der Großteil der bislang als „IBA-Kandidaten“ bezeichneten Projekte konnte mittlerweile fertiggestellt werden und hat es dabei auch geschafft, die zu Beginn der Prozesse vorgesehenen Qualitäten und speziellen Ansprüche an die Umsetzung einzulösen.
Mit entsprechenden Urkunden, einer Broschüre zur Zwischenpräsentation der IBA_Wien 2020 sowie zahlreichen Kurzvideos aus den Projekten inkl. einer Grußbotschaft der Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál konnte somit der letzte und verhältnismäßig kurze Abschnitt der Schlusspräsentation eingeleitet werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
WIE WOHNEN WIR MORGEN? - SAVE THE DATE
|
Die IBA_Wien 2022, die Internationale Bauausstellung Wien - Neues soziales Wohnen, wurde im Februar 2016 gestartet und geht nun in ihr letztes Jahr!
Zahlreiche Neuentwicklungen zum Thema wurden geplant, ein Großteil auch umgesetzt und so werden nun die gebauten Projekte zu den eigentlichen Ausstellungsobjekten.
Von 23. Juni bis 18. November 2022 werden die vorliegenden Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert. Während des gesamten Zeitraums der Schlusspräsentation laden eine Ausstellung in der Nordwestbahnhalle, ein umfangreiches Programm, sowie Führungen und Spaziergänge durch IBA-Quartiere und IBA-Projekte dazu ein, die Prozesse und Ergebnisse der Internationalen Bauausstellung Wien 2022 zu erkunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IBA_Wien sind alle, die sich an Ihr aktiv beteiligen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|