Wenn Sie dieses Mailing nicht korrekt lesen können klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 23. April 2020 sollte ursprünglich der Auftakt zur Zwischenpräsentation der IBA_Wien erfolgen. Dieser Termin wurde auf den 4. September 2020 verschoben. Aber einige der vorbereiteten Publikationen sind natürlich bereits fertiggestellt worden, die wollen wir Ihnen daher auch nicht vorenthalten:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neues soziales Wohnen - Positionen zur IBA_Wien
|
ist im JOVIS-Verlag erschienen und bietet in Form von Beiträgen, Interviews und Tischgesprächen auf fast 350 Seiten eine breite Palette an Betrachtungen und Perspektiven von Beteiligten wie auch von außenstehenden Beobachter*innen zum Thema der IBA_Wien. Herausgegeben wurde das Buch im Rahmen einer Kooperation zwischen IBA_Wien und future.lab der TU Wien. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Zwischenpräsentation am 4. September wird es öffentlich präsentiert werden sowie dann während der gesamten Ausstellungszeit im WEST (ehem. Sophienspital) erhältlich sein.
Natürlich haben wir größtes Verständnis dafür, dass nicht jede*r so lange warten möchte. Das Buch kann daher ab sofort über den Buchhandel bezogen werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hidden Treasures - Unsichtbare Bausteine einer nachhaltigen Stadt
|
ist eine Broschüre, die das Ausmaß der Komplexität von zahlreichen ineinander greifenden Maßnahmen im Zuge der Entwicklung der Biotope City Wienerberg dokumentiert und sichtbar macht. Erstellt wurde die Broschüre vom Büro Knollconsult Umweltplanung in Zusammenarbeit mit Prof. Helga Fassbinder von der Stiftung Biotope City und dem Institut für Landschaftsplanung der Universität für Bodenkultur in Wien. Die erste Ausgabe war im Herbst 2019 bereits nach kurzer Zeit vergriffen. Mit Unterstützung der beteiligten Bauträger hat die IBA_Wien sie nun neuerlich aufgelegt. Die Broschüre wird ebenfalls im Rahmen der Zwischenpräsentation im WEST zur Verfügung stehen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Broschüre als Download auf der Website der IBA_Wien zu beziehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IBA-Talks 2019 - Die Internationale Bauausstellung Wien im Fokus einer öffentlichen Gesprächsreihe
|
Ebenfalls zum Download bereit steht nun der vierte Teil der IBA-Talks, IBA-Talks 2019 - Die Internationale Bauausstellung Wien im Fokus einer öffentlichen Gesprächsreihe. Darin wurden die insgesamt fünf Gespräche aus dem Jahr 2019 zu Themen und Projekten der IBA_Wien in einem Jahresband zusammengefasst. Dieser steht auf der Website der IBA_Wien zum Download bereit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ZWISCHENPRÄSENTATION 2020
|
Die Zwischenpräsentation der IBA_Wien wird dann unter dem Titel „Wie wohnen wir morgen?“ im Zeitraum 8. September bis 22. Oktober 2020 im WEST (ehem. Sophienspital, 1070 Wien, Stollgasse 17/Ecke Neubaugürtel) offen stehen und neben der Präsentation der aktuellen Verfahrensstände von mehr als 100 Projekten auch eine Vielzahl an Veranstaltungen, Besichtigungen, Präsentationen und Diskussionen bieten.
Wir freuen uns darauf, Ihnen noch vor dem Sommer das detaillierte Programm vorzustellen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Die IBA_Wien sind alle, die sich an ihr aktiv beteiligen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|