Wenn Sie dieses Mailing nicht korrekt lesen können klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
IBA VOR ORT steht weiter im Mittelpunkt, diesmal in Neu Leopoldau und parallel zur Nachbarschaftswoche des Stadtteilmanagements. Neben der Wanderausstellung zu den aktuellen IBA-Projekten im Nordosten von Wien werden wir gemeinsam mit Jugendlichen "drIBA reden", was sich junge Menschen von neuen Stadtquartieren erwarten. Am Tag davor gibt es die Möglichkeit, sich dort den Film "Vom Bauen der Zukunft – 100 Jahre Bauhaus" anzusehen.
Zeitgleich findet im Rahmen des IBA Researchlabs die zweite Auflage der Vienna International Summer School statt. In der Reihe "IBA meets Architects" in Kooperation mit dem Az W ist diesmal das Büro LAN Local Architecture Network aus Paris zu Gast. Ein dichtes Programm für den Herbst, schauen Sie sich das an!
|
|
|
|
|
|
|
IBA VOR ORT - NEU LEOPOLDAU
|
IBA VOR ORT kommt zu Ihnen und gibt einen ersten Einblick in Projekte und Gebiete der Internationalen Bauausstellung in Wien. Kommen auch Sie und werden Teil der IBA_Wien 2022!
Auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerks Leopoldau werden nun zum Thema „Junges Wohnen“ rund 1.000 Wohneinheiten auf insgesamt 9 Baufeldern umgesetzt, ein Baufeld ist für Baugruppen vorgesehen. Ein Drittel der geförderten Wohnungen sind als besonders kostengünstige SMART-Wohnungen vorgesehen. Schwerpunkte liegen in einem Prozess zur Koordination und Entwicklung kinder- und jugendfreundlicher Ausgestaltung aller Freiraumplanungen, besonderer Wohnformen (z.B. Startwohnungen für Alleinerziehende, Wohngemeinschaften, ein Lehrlingsheim, betreute Heimplätze) und speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtete Bewegungsräume, einem Jugendtreff mit Proberaum, Werkstätten und Klubräumen.
Montag, 16. September bis Freitag, 20. September 2019
Neu Leopoldau, Marischkapromenade, 1210 Wien
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RESEARCHLAB - SUMMER SCHOOL
|
Das Researchlab ist ein Kooperationsprojekt zwischen der IBA_Wien, TU Wien und Universität Wien. Vom 16. bis 20. September findet schon zum 2. Mal die "Summer School" im Rahmen des Researchlabs statt. Internationale ExpertInnen werden sich eine Woche lang mit den Aspekten des Sozialen vom sozialen Wohnen in Wien beschäftigen. Bezieht sich „sozial“ auf die Erschwinglichkeit oder in weiterem Sinn auf soziale Gerechtigkeit? Wie reagiert der soziale Wohnbau auf die Bedürfnisse einer zunehmend diversen, fragmentierten und ungerechten Gesellschaft? Wie kann man sozialen Wohnbau passend für marginalisierte und einkommensschwache Gruppen gestalten?
Öffentliche Veranstaltungen:
Dienstag, 17. September 2019, 19 Uhr
Was ist sozial im sozialen Wohnen?
Keynote Lectures: Hülya Ertas and David Madden
TU - The Sky, Getreidemarkt 9, 1060 Wien
Freitag, 20. September 2019, 11 Uhr
Soziales Wohnen fordert internationale Perspektive
Inputs Studierende und Diskussion
Mobiles Stadtlabor OPENmarx, Karl-Farkas-Gasse 1, 1030 Wien
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IBA MEETS ARCHITECTS 07 - LAN LOCAL ARCHITECTURE NETWORK
|
Wie können Großwohnbauten der Nachkriegsmoderne sozial, kulturell und technisch transformiert werden? Das bekannte Pariser Büro LAN Local Architecture Network gehört in dieser Frage zu den architektonischen Vorreitern.
Ihr vielbeachtetes Projekt in der französischen Vorstadt Lormont erneuert und verbessert nicht nur den Gebäudebestand, sondern setzt die öffentlichen Freiräume zwischen den Türmen komplett neu auf. Ein Park sowie mehrere gemeinschaftliche Einrichtungen erhöhen wesentlich die Lebensqualität in einem Viertel, das nur etwa 10% der Fläche des Stadtgebietes einnimmt, in dem aber 50% der Bevölkerung Lormonts leben. Dieses und andere Projekte präsentiert Umberto Napolitano, Mitbegründer von LAN, in seinem Vortrag. Wäre Lormont auch in Wien möglich?
Mittwoch, 25. September 2019 ab 19 Uhr
Az W Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien
|
|
|
|
|
|
|
|
|
INAUS KONFERENZ - WOHNEN UNTER DRUCK
|
Von 4.11. bis 6.11.2019 findet an der FH Campus Wien die INAUS Konferenz "Wohnen unter Druck" mit Fokus auf Dynamiken zwischen Zentren und Peripherien statt. 150 ReferentInnen aus über 20 Ländern werfen ihre transdisziplinären Blicke auf urbane Transformationen und Wohnen in wachsenden Städten.
Im Rahmen der Konferenz veranstaltet die IBA_Wien am 4. November um 19 Uhr eine Diskussionsveranstaltung „Was bedeutet soziales Wohnen in der wachsenden Stadt?“.
Montag, 04. November 2019 bis Mittwoch, 06. November 2019
FH Campus Wien, Favoritenstraße 226, 1100 Wien
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Open House - Entdecke deine Stadt
|
diverse Locations in Wien
|
Samstag, 14. September & Sonntag, 15. September 2019
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Researchlab - Was ist sozial im sozialen Wohnen?
|
TU - The Sky, Getreidemarkt 9, 1060 Wien
|
Dienstag, 17. September 2019, ab 19 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Researchlab - Soziales Wohnen fordert internationale Perspektive
|
Mobiles Stadtlabor OPENmarx, Karl-Farkas-Gasse 1, 1030 Wien
|
Freitag, 20. September 2019, 11 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Per Albin #4: Ich mag/ I like
|
Geschäftslokal im EKAZENT, Alma-Rosé-Gasse 2, 1100 Wien
|
Samstag, 21. September 2019, 14 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IBA_Wien sind alle, die sich an Ihr aktiv beteiligen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|